In der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Wiesbaden gingen Anrufe von Autofahrern ein, die auf der A66 unterwegs waren. Sie berichteten über eine Rauchentwicklung im Bereich des Friedhofs an der Elbestraße. Wir konnten zügig ausrücken. Mit den beiden TSF-W wurden alle umliegenden Gartenbereiche großräumig abgesucht. Es konnten keine weiteren Feststellungen gemacht werden.
Am vergangenen Sonntag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden zu einem gemeldeten Feuer in einem Gartengrundstück alarmiert. Vorort brannten ca. 20qm Unrat und Grünschnitt in einem Kleingarten, zu welchem die Zufahrt nur eingeschränkt möglich war. Der Angriffstrupp unseres LF20 führte die Brandbekämpfung durch, während die restliche Besatzung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr die Wasserversorgung über…
Am Montag Abend wurden wir zur Unterstützung nach Frauenstein im Bereich Hofgut Armada alarmiert. Ursprünglich waren die Kollegen der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF Frauenstein zu einem Brand gerufen worden. Auf den engen Wegen fuhr sich ein Feuerwehrfahrzeug fest und wurde mit unserem GW-U aus der misslichen Lage befreit.
Das neue Jahr war noch keine halbe Stunde alt, schon ging es das erste mal für uns in den Einsatz. Eine brennende Mülltonne wurde uns gemeldet. Glücklicherweise begannen Nachbarn bereits mit einem Gartenschlauch den Brand zu löschen. Wir führten vor Ort lediglich noch Nachlöscharbeiten durch. Vielen Dank an die tapferen Brandbekämpfer, wer weis was sonst…
Am heutigen Morgen wurde unsere Nachtruhe durch einen Einsatz unterbrochen. Gemeldet war ein unklarer Brandgeruch. Die Ursache für den Brandgeruch, ein nächtliches Lagerfeuer, konnte erst nach sehr umfangreichen Erkundungen entdeckt werden. Da von dem bewachten Feuer keine Gefahr ausging, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Kaum am Gerätehaus angekommen, ging es für unsere Wehr zu einem zweiten Einsatz. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Bereich des Schiersteiner Bahnhofs. Nach Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass die Meldung nicht bestätigt werden konnte. Unsere Kräfte rückten daraufhin wieder ein.
Im Bereich der A643 wurde ein Feuer gemeldet. Da unklar war, wo genau sich die Einsatzstelle befindet, kamen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Berufsfeuerwehr Mainz sowie unsere Einheit zum Einsatz. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden, da kein Feuer festgestellt werden konnte.
Am heutigen Morgen, wurden unsere Kameraden sehr früh durch ihre Alarmpager geweckt. Gemeldet wurde ein Kleinbrand in der Schönaustraße. Dieser bestätigte sich vor Ort. Mit einem Schnellangriff wurde das Feuer gelöscht. Nach ca. einer Stunde waren wir mit den Löscharbeiten fertig und alle konnten wieder nach Hause in ihre Betten.
Während unseres Übungsdienstes, wurden wir zu einer brennenden Großraummülltonne (GMT), in der Christian-Bücher-Straße alarmiert. Unser LF und ein LF der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, eilten zum Einsatzort. Wir erkundeten die Einsatzstelle umfangreich und fanden einen Kleinbrand an einer öffentlichen Mülltonne, mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern vor. Mit der Kübelspritze konnte die Brandbekämpfung eingeleitet werden.
Am gestrigen Abend wurde im Bereich Kleinaustraße eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Schnell rückten unser Löschfahrzeug und unser TSF-W aus. Im Feuerwehrhaus war zusätzlich das MTF besetzt. Im gemeldeten Bereich, konnte der Feuerschein wahrgenommen werden. Ein angemeldetes und bewachtes Osterfeuer, konnte daraufhin ausfindig gemacht werden. Aufgrund der vorbildlichen Art und Weise der Bewachung und Anmeldung, wurden…