Einsatz Nr.: 05/2022 |31.01.2022 | 07:40 Uhr
Einsatzart: Amtsinterner Einsatz
Fahrzeug: GW-L1-HW
Mannschaft: 3
Bericht:
Bei dem Einsatz heute morgen, wurde beim Betreten des Feuerwehrhauses ein beißender Geruch festgestellt. Sofort wurde ein Messfahrzeug und der Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr nachalarmiert. Es konnte ein austreten von Schwefelwasserstoff an einem Fahrzeug festgestellt werden. Hier waren 2 LKW Batterien kurz vor dem platzen, durch schnelles eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden. Das Fahrzeug wurde mittels Manpower aus der Fahrzeughalle in den Außenbereich verbracht und die Fahrzeugbatterien ausgebaut. Das Feuerwehrhaus wurde im Anschluss 3 Stunden belüftet hier kam auch ein Überdrucklüfter zum Einsatz. Die Einsatzbereitschaft unserer Wehr war und ist aufgrund des Fahrzeugausfalls nicht gefährdet.