

Am Mittwoch Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Walluf alarmiert. Die Anlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Wir standen an der Einsatzstelle in Bereitstellung und mussten nicht tätig werden.

Am vergangenen Samstag wurde ein Brandgeruch im Bereich der Moselstraße gemeldet. Da nicht genau lokalisiert werden konnte, woher dieser kam, wurde der Bereich weitläufig mit mehreren Fahrzeugen erkundet. Auch die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Wiesbaden wurde in Stellung gebracht, um den Bereich von oben zu erkunden. Nachdem wir nach über einer Stunde keine Ursache feststellen konnten…

Erneut ging es am heutigen Morgen zu einem Einsatz. In Walluf rief ein Rauchwarnmelder die Feuerwehr auf den Plan. Die Feuerwehr Walluf erkundete die Lage und konnte einen defekten Rauchwarnmelder fest stellen. Somit konnten wir aus dem Einsatz entlassen werden.

Am heutigen Morgen wurden wir zu einer Person im Rhein alarmiert. Schnell wurden unser Löschfahrzeug und unser neues MZB besetzt und rückten aus. Das Löschfahrzeug besetzte einen Beobachtungspunkt, das MZB fuhr den zugeteilten Suchsektor an, was sich aufgrund des Nebels etwas hinzog. Die vermeintliche Person stellte sich als Schaufensterpuppe heraus, konnte aber dennoch durch Kräfte…

Am vergangen Montag wurden wir zu einem Kleinbrand außerhalb der Löschwasserversorgung alarmiert. Noch bevor wir unsere Ausrückestärke erreicht hatten, wurde ein kontrollierter Abbrand gemeldet. Ein Ausrücken unsererseits war somit nicht mehr erforderlich.

Am vergangenen Donnerstag wurden wir zu einem der zeitaufwendigsten Einsätze dieses Jahres alarmiert.Gemeldet wurde ein Schwelbrand in einem Hackschnitzellager (Tiefsilo) einer Fernwärmeanlage. Vor Ort bestätigte sich die Lage, sodass gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF-Frauenstein der Bereich mit zwei C-Rohren gesichert wurde, falls es zu einer Ausbreitung kommen sollte. Daraufhin wurden ein Bagger…

In der Nacht zum vergangenen Donnerstag wurden wir gegen kurz nach zwei Uhr zu einem gemeldeten PKW-Brand (F1) am Schiersteiner Kreuz alarmiert.Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte jedoch die Rückmeldung durch die Berufsfeuerwehr Wiesbaden, dass kein Brandereignis vorlag. Somit konnten wir den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Am Samstagvormittag wurden wir zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert. Zwei Kameraden befanden sich nach einer Atemschutzübung noch im Feuerwehrhaus und konnten schnell die erste Brandbekämpfung einleiten, sodass keine weiteren Kräfte mehr vonnöten waren.

Am vergangenen Freitag wurden wir zu einem Brand in einer Lagerhalle alarmiert. Mehr zu dem Einsatz finden Sie unter der Pressemeldung der Berufsfeuerwehr Wiesbaden unter:https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/feuerwehr/2025/oktober/2025-10-24_brand-in-lagerhalle-eines-e-roller-unternehmens Unsere Tätigkeiten an der Einsatzstelle waren: Leider verletzten sich drei unserer Kameraden/innen bei dem Einsatz leicht, sie wurden aber am gleichen Abend noch aus der Klinik entlassen.Wir wünschen den Kameraden/innen…

Am heutigen Vormittag ging es für uns ins Gewerbegebiet Schierstein. In einem Gewerbeobjekt wurde in mehreren Stockwerken Brandgeruch gemeldet. Nach einer ausführlichen Erkundung wurde ein Schornstein im Außenbereich festgestellt. Dieser wurde ordnungsgemäß verwendet, sodass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.