Am gestrigen Sonntagabend wurden wir unter dem Stichwort F2 alarmiert – gemeldet wurden Schmorgeruch und ein Wasserschaden in einem Sicherungskasten.Wir blieben vor Ort in Bereitstellung, während die Berufsfeuerwehr die Einsatzstelle erkundete. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.
Heute Nacht wurden wir um kurz nach 4 Uhr zu einem F 1 (Kleinbrand) alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde das Einsatzstichwort aufgrund mehrerer Anrufe auf F 2 (mittlerer Brand) erhöht. Das ersteintreffende LF der Berufsfeuerwehr stellte mehrere brennende PKW fest. Wir unterstützten mit einem Trupp unter Atemschutz beim Löschen der Fahrzeuge. Der nachalarmierte Löschzug…
Donnerstag Abend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwache 1 in den Bereich Saarstraße zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Die Berufsfeuerwehr konnte ein zurückgelassenes Gartenfeuer ausfindig machen, wir standen in Bereitstellung.
Am vergangenen Montag ging in der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein Notruf ein. Es wurde eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon gemeldet. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Freiwilligen Feuerwehr Frauenstein wurden wir zum Einsatzort alarmiert. Durch die kurze Anfahrt und die schnelle Ausrückezeit waren wir rasch vor Ort. Zum Glück war die Rauchentwicklung…
Am vergangenen Samstag wurden wir im laufe des Tages zu zwei Einsätzen alarmiert: In Richtung der Bahnstrecke wurde eine Rauchentwicklung im Bereich der Schrebergärten gemeldet. Vor Ort konnte die Berufsfeuerwehr Wiesbaden einen gewollten Abbrand feststellen, damit war der Einsatz beendet. In den späten Abendstunden erreichte uns die Meldung über einen Brand auf der Autobahn A66.…
Es ging für uns gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden auf einen Einsatz südlich der A66. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Nach einer umfangreichen Erkundung, konnte ein gewollter Abbrand festgestellt werden. Der Eigentümer wurde angewiesen, das Feuer zu löschen. Für uns gab es keine weitere Tätigkeit.
Am vergangenen Sonntag wurden wir zu einer Rauchentwicklung parallel der Autobahn alarmiert. Der Bereich wurde durch die BerufsFeuerwehr Wiesbaden und uns weitläufig erkundet. Da nichts festgestellt werden konnte, konnten wir wieder einrücken.
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF Biebrich wurden wir zu einem brennenden PKW auf die Autobahn A643 alarmiert. Vor Ort konnte kein brennender PKW festgestellt werden. Wir standen mit unserem Löschfahrzeug in Bereitstellung.
Heute Mittag wurden wir, zusammen mit einer vielzahl weiterer Kräfte von der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim, der DLRG und dem Rettungsdienst, zum Rhein alarmiert. Im Hauptstrom Höhe Hafeneinfahrt wurde ein brennendes Frachtschiff gemeldet. Wir konnten relativ schnell von Land aus Entwarnung geben. Es war keine Rauchentwicklung von Land aus mehr sichtbar. Die weitere…
Am heutigen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach Biebrich alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung. Für alle weiteren Details bitten wir Sie, diese dem Pressebericht der Berufsfeuerwehr zu entnehmen. Diesen finden Sie unter:https://www.wiesbaden.de/microsite/feuerwehr/einsaetze/index.php?showpm=true&pmurl=https://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000477471.php