Fahrzeug: MTF

  • Personen im Wasser

    Am heutigen Abend besetzten wir am Rhein einen sogenannten Beobachtungspunkt. Gemeldet wurden mehrere Personen im Wasser. Im Einsatzverlauf stellte sich jedoch heraus, dass sich keine Personen mehr im Wasser befanden. Mit im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Wiesbaden, die Berufsfeuerwehr Mainz, der Christoph 77, die DLRG Wiesbaden mit allen Stationen sowie die Freiwillige Feuerwehr Biebrich.

    Weiterlesen: Personen im Wasser
  • Gestürzte Person

    Auf dem Rückweg einer Ausbildungsveranstaltung wurden wir von Passanten auf eine gestürzte Person aufmerksam gemacht. Natürlich nahmen wir uns der leicht verletzten Person an, leiteten Erste-Hilfe Maßnahmen ein und alarmierten den Rettungsdienst. Dieser traf wenige Minuten nach der Alarmierung ein und wir übergaben den Patienten dem Rettungsdienst. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung und…

    Weiterlesen: Gestürzte Person
  • Starke Rauchentwicklung

    Am vergangenen Montag ging in der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein Notruf ein. Es wurde eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon gemeldet. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Freiwilligen Feuerwehr Frauenstein wurden wir zum Einsatzort alarmiert. Durch die kurze Anfahrt und die schnelle Ausrückezeit waren wir rasch vor Ort. Zum Glück war die Rauchentwicklung…

    Weiterlesen: Starke Rauchentwicklung
  • Wohnungsbrand

    Am heutigen Morgen wurden wir zur Unterstützung nach Biebrich alarmiert. Vor Ort brannte eine Wohnung. Für alle weiteren Details bitten wir Sie, diese dem Pressebericht der Berufsfeuerwehr zu entnehmen. Diesen finden Sie unter:https://www.wiesbaden.de/microsite/feuerwehr/einsaetze/index.php?showpm=true&pmurl=https://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000477471.php

    Weiterlesen: Wohnungsbrand
  • Brände

    Am 20.12. ging es für uns nach Biebrich. Dort wurden die Kameraden bei einem Brand unterstützt. Da das Feuer hier sehr schnell gelöscht war, konnten unsere Kräfte schnell wieder einrücken. Am 23.12. ging es für uns auf die Autobahn A643. Hier gab es einen Entstehungsbrand im Motorraum, der bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht war.…

    Weiterlesen: Brände
  • PKW-Brand in Tiefgarage

    Am frühen Samstag morgen schrillten unsere Alarmpager. Ein F-3 (größerer Brand) in der Friedrichsstraße führte dazu, dass weitere Kräfte an die Einsatzstelle beordert wurden.Vor Ort brannte ein PKW in einer Tiefgarage und führte zu einer massiven Verrauchung. Das Feuer war bei unserem Eintreffen bereits gelöscht, sodass lediglich umfangreiche Belüftungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Da der alarmierte Kräfteansatz…

    Weiterlesen: PKW-Brand in Tiefgarage
  • Rauchwarnmelder und Brandgeruch

    Erneut kam es zu einem Einsatz unserer Wehr. Dieses Mal in Schierstein. Anwohner meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch im alten Ortskern von Schierstein. Da die Platzverhältnisse hier recht eng sind, fuhren wir zuerst mit unserem TSF-W an und konnten nach kurzer Zeit vor Ort sein. Da sich die Lage vor Ort bestätigte, wurde umgehend…

    Weiterlesen: Rauchwarnmelder und Brandgeruch
  • Angebrannte Speisen

    Am gestrigen Vormittag wurden wir, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich, zu einem Einsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebrannte Speisen handelte. Wir konnten nach kurzer Zeit in Bereitstellung einrücken.

    Weiterlesen: Angebrannte Speisen
  • Automatischer Handynotruf

    Aufgrund eines ausgelösten automatischen Handynotrufes, wurden wir zur Unterstützung nach Biebrich alarmiert. Unser MTF war in der Nähe auf einer Einweisungsfahrt und konnte schnell vor Ort sein. Zuerst alleine und dann gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, wurde die Einsatzstelle weitläufig erkundet. Es konnte nichts festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin erfolglos abgebrochen.

    Weiterlesen: Automatischer Handynotruf
  • Rauchentwicklung

    Am gestrigen Abend wurden wir zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Da wir uns gerade im Feuerwehrhaus befanden, da unser Übungsdienst starten sollte, waren wir innerhalb weniger Sekunden ausgerückt. Vor Ort war ein Brandgeruch wahrnehmbar und der Anrufer wies uns umfassend in seine Wahrnehmung ein. Die Erkundung ergab, dass ein Kamin angeheizt wurde und es hier…

    Weiterlesen: Rauchentwicklung