Wir gratulieren Christian und Lukas zu ihren bestandenen Lehrgängen. Lukas durfte den einwöchigen Lehrgang zum Bootsführer machen. Dies berechtigt ihn zum Führen von Booten bis 15 Meter Länge. Christian nahm am Lehrgang Gruppenführer mit Erfolg Teil, so dass er nun eine Einheit bis zu einer Gruppe selbständig führen darf. Dieser Lehrgang dauerte zwei Wochen. Beide…
Beim gestrigen Jugendfeuerwehr-Übungsdienst stand das Thema „Technische Hilfeleistung“ auf dem Plan. Als besondere Aufgabe galt es, einen Biertisch ohne Berühren des Tisches aufzurichten. Dabei durften die Flaschen auf dem Tisch nicht bewegt werden. Nach ca. 1,5 Stunden wurde mithilfe von selbstgebauten Flaschenzügen an zwei Bockleitern die Aufgabe gemeistert. Die Ausbilder haben dabei die Jugendlichen sich…
Sirenenprobe im Stadtgebiet Am Donnerstag, 14. September, 11 Uhr, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Auch in Wiesbaden wird Probealarm ausgelöst – über Warnapps, digitale Anzeigentafeln und Cell Broadcast. Gleichzeitig findet eine Sirenenprobe statt. Um 11 Uhr warnen die Sirenen die Bevölkerung testweise mit einem einminütigem auf- und abschwellendem Heulton. Um 11.45 Uhr wird mit…
Den vermutlich letzten sommerlichen Freitag nutzte unsere Jugendfeuerwehr für eine Übung nach Feuerwehrdienstvorschrift 3, mit einer Wasserentnahme aus offenen Gewässern (unserem Rhein). Natürlich darf der Spaß bei so einer Übung nicht zu kurz kommen. So wurden mehrere Löschrohre und sogar ein Monitor (Wasserwerfer) vorgenommen. Dabei blieben die wenigsten trocken. Wenn auch ihr Interesse an der…
Am vergangenen Samstag fand die KatS Übung Wiesbaden „Wanderfalke“ statt. Dabei ging es um die Verlegung der Einheiten und Züge des Katastrophenschutzes im Verband. Das angenommene Schadenbild war ein Hochwasserereignis in Dietz (Rheinland-Pfalz). Die Kräfte wurden zunächst von ihren Sammelpunkten zum Bereitstellungsraum Jagdschloss Platte alarmiert. Vor Ort wurden die Einheiten von der IuK-Gruppe (Fachgruppe für…