Erneut ging es am Montag für uns zu einer Brandmeldeanlage in Walluf. Wir standen vor Ort in Bereitstellung. Es konnte kein Feuer festgestellt werden.
Vergangenen Freitag wurden wir zur Unterstützung nach Walluf alarmiert. Eine Brandmeldeanlage in Oberwalluf hatte ausgelöst. Wir konnten die Einsatzfahrt vor Eintreffen abbrechen.
Am gestrigen Mittwoch wurde unsere Wehr sehr gefordert. Über den Tagesverlauf wurden wir zu insgesamt 7 Einsätzen alarmiert. 11:06 Uhr Einsatznummer 55 F-Wald-1Rauchentwicklung aus einem Wald // keine Feststellung 18:04 Uhr Einsatznummer 56 U-AlarmAlarmbereitschaft aufgrund von Starkregen 18:04 Uhr Einsatznummer 57 U-Wasser 1Wasser im Keller einer Schule 18:07 Uhr Einsatznummer 58 U-Wasser 1Wasser im Keller…
Am vergangenen Samstagabend wurden wir zu einem Brandgeruch im Wohngebiet alarmiert. Vor Ort erkundete unser Gruppenführer gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden die Lage. Es konnte jedoch kein Brandgeruch festgestellt werden.
Am 21.08. wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Baum/Wiese alarmiert. An der Einsatzstelle wurde brennender Grünschnitt auf einer Fläche von 20qm festgestellt. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr bekämpften wir das Feuer mit zwei C-Rohren. Nach ca. 45min war das Feuer aus und der Bereich großzügig gewässert, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Nachdem wir…
Am vergangenen Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Da an der gemeldeten Einsatzstelle nichts festgestellt werden konnte, wurde der Bereich weitläufig erkundet. Schließlich wurde im weiteren Straßenverlauf eine bereits durch Anwohner gelöschte Mülltonne aufgefunden. Die Löscharbeiten wurden kontrolliert, und anschließend konnten wir wieder einrücken.
Für uns ging es gestern Abend an den Rhein. Dort wurde eine Person im Wasser gemeldet. Wir besetzten zwei Beobachtungspunkte und hielten nach der Person Ausschau. Zum Glück konnte die Person wohlbehalten auf einem Boot angetroffen werden.
Es ging für uns zur Tagesalarmunterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich nach Biebrich. Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einer Altenwohnanlage. Die Gefahr konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr beseitigt werden, sodass wir an unserem Standort verbleiben konnten.
Am 7. August wurden wir zur Unterstützung der Freiw. Feuerwehr Oberwalluf und Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da kein Schadenfeuer festgestellt werden konnte, rückten wir nach kurzer Zeit wieder ein.
Am 5. August wurden wir zur Unterstützung der Freiw. Feuerwehr Oberwalluf und Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf zu einem ausgelösten E-Call alarmiert. Nach einer weitläufigen Erkundung durch alle eingesetzten Kräfte konnte nichts festgestellt werden.