Am Freitagmittag gingen unsere Alarmpager mit dem Stichwort F1 (Feuer klein). Wir konnten zügig ausrücken und stellten vor Ort einen brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle fest. Ein Trupp löschte den Brand mit einem Kleinlöschgerät.
Donnerstag Abend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwache 1 in den Bereich Saarstraße zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Die Berufsfeuerwehr konnte ein zurückgelassenes Gartenfeuer ausfindig machen, wir standen in Bereitstellung.
Es ging für uns gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden auf einen Einsatz südlich der A66. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Nach einer umfangreichen Erkundung, konnte ein gewollter Abbrand festgestellt werden. Der Eigentümer wurde angewiesen, das Feuer zu löschen. Für uns gab es keine weitere Tätigkeit.
Heute ging es für uns zum Rhein. Auf dem Fußgängerweg nach Walluf brannte ein Müllbehälter. Mit einer Kübelspritze konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Am vergangenen Sonntag wurden wir zu einer Rauchentwicklung parallel der Autobahn alarmiert. Der Bereich wurde durch die BerufsFeuerwehr Wiesbaden und uns weitläufig erkundet. Da nichts festgestellt werden konnte, konnten wir wieder einrücken.
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF Biebrich wurden wir zu einem brennenden PKW auf die Autobahn A643 alarmiert. Vor Ort konnte kein brennender PKW festgestellt werden. Wir standen mit unserem Löschfahrzeug in Bereitstellung.
Gestern ging es für uns aus in den Bereich Zehntenhofsiedlung. Hier wurde eine brennende Großraummüllltonne, kurz „GMT“ genannt, gemeldet. Bei unserem Eintreffen bestätigte sich die gemeldete Lage. Direkt ging ein Atemschutztrupp mit einem Rohr zur Brandbekämpfung vor. Den Anwohnern sei dank, beschränkte sich das Feuer auf die eine Mülltonne, da sie bereits erste Löschmaßnahmen unternahmen…
Es ging für uns auf den Freudenberg. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Nach einer weitläufigen Erkundung, konnte ein gewollter Abbrand festgestellt werden. Der Eigentümer wurde angewiesen, das Feuer zu löschen. Für uns gab es keine weitere Tätigkeit.
Am vergangenen Donnerstag wurden wir zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Die vor uns eintreffende Berufsfeuerwehr konnte vor Erreichen der Einsatzstelle Entwarnung geben. Es wurde keine brennende Mülltonne gefunden.
Am gestrigen Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden zu einem Brand alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es war für die Feuerwehr kein weiterer Einsatz nötig.