Einsatzart: F1

  • Unklarer Brandgeruch

    Am heutigen Morgen wurde unsere Nachtruhe durch einen Einsatz unterbrochen. Gemeldet war ein unklarer Brandgeruch. Die Ursache für den Brandgeruch, ein nächtliches Lagerfeuer, konnte erst nach sehr umfangreichen Erkundungen entdeckt werden. Da von dem bewachten Feuer keine Gefahr ausging, konnten alle Kräfte wieder einrücken.

    Weiterlesen: Unklarer Brandgeruch
  • Brennende Mülltonne

    Kaum am Gerätehaus angekommen, ging es für unsere Wehr zu einem zweiten Einsatz. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Bereich des Schiersteiner Bahnhofs. Nach Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass die Meldung nicht bestätigt werden konnte. Unsere Kräfte rückten daraufhin wieder ein.

    Weiterlesen: Brennende Mülltonne
  • Brennende Großraummülltonne

    Während unseres Übungsdienstes, wurden wir zu einer brennenden Großraummülltonne (GMT), in der Christian-Bücher-Straße alarmiert. Unser LF und ein LF der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, eilten zum Einsatzort. Wir erkundeten die Einsatzstelle umfangreich und fanden einen Kleinbrand an einer öffentlichen Mülltonne, mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern vor. Mit der Kübelspritze konnte die Brandbekämpfung eingeleitet werden.

    Weiterlesen: Brennende Großraummülltonne
  • Osterfeuer

    Am gestrigen Abend wurde im Bereich Kleinaustraße eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Schnell rückten unser Löschfahrzeug und unser TSF-W aus. Im Feuerwehrhaus war zusätzlich das MTF besetzt. Im gemeldeten Bereich, konnte der Feuerschein wahrgenommen werden. Ein angemeldetes und bewachtes Osterfeuer, konnte daraufhin ausfindig gemacht werden. Aufgrund der vorbildlichen Art und Weise der Bewachung und Anmeldung, wurden…

    Weiterlesen: Osterfeuer
  • Rauchentwicklung

    Heute ging es, gemeinsam mit der Berufsfeuewehr Wiesbaden, zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Schiersteiner Bahnhofs. Vor Ort konnte ein gewolltes Unratfreuer, auf dem ehemaligen Gelände der Sektkellerei Soehnlein, ausgemacht werden. Da das Feuer in einer Wohnsiedlung zu einer starken Rauchentwicklung führte, wurde es durch uns gelöscht.

    Weiterlesen: Rauchentwicklung
  • Brennende Mülltonne

    Gestern Nachmittag wurden wir in den Bereich Bahnhof alarmiert. Dort wurde eine brennende Mülltonne gemeldet. Die Mülltonne wurde schnell aufgefunden und mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.

    Weiterlesen: Brennende Mülltonne
  • Einsatz A66

    Am heutigen Samstag, wurden wir auf die A66 alarmiert. Nach kurzer Zeit erlangte die Leitstelle Wiesbaden aber neue Erkenntnisse. Die Einsatzstelle lag einen Abschnitt weiter, sodass wir den Einsatz beenden konnten und nähere Wehren alarmiert wurden.

    Weiterlesen: Einsatz A66
  • PKW-Brand

    Erneut wurden wir auf die A643 alarmiert. Ein Pkw Brand wurde gemeldet. Da vor Ort nichts festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen.

    Weiterlesen: PKW-Brand
  • PKW-Brand

    Während unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr mit der Weihnachtsbaumsammlung zu tun hatten, lösten unsere Meldeempfänger aus. Wir mussten auf die A643 zu einem gemeldeten PKW-Brand ausrücken. Ebenso kamen die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich zum Einsatz. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Nachdem das Feuer aus war, rückten wir wieder ein und kümmerten uns…

    Weiterlesen: PKW-Brand
  • Unklare Rauchentwicklung

    Fast genau 24 Stunden nach unserem letzten Einsatz, schrillten erneut die Funkmeldeempfänger. Eine unklare Rauchentwicklung, aus einer Gartensiedlung, wurde gemeldet. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr rückten wir in den Bereich aus. Aufgrund der ungenauen Ortsangabe, mussten wir etwas suchen. Ein sogenannter gewollter Abbrand von Gartenabfällen, wurde durch uns festgestellt.

    Weiterlesen: Unklare Rauchentwicklung