Erneut ging es zu einem gemeldeten Flächenbrand nach Walluf. Die Freiwillige Feuerwehr Niederwalluf und die Freiw. Feuerwehr Oberwalluf erkundeten die Einsatzstelle. Wir blieben mit weiteren Feuerwehren in Bereitstellung. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass wir nicht weiter tätig werden mussten und rückten wieder ein.
Für unser LF ging es heute Mittag zur Unterstützung nach Niederwalluf. Ein großer Flächenbrand war von weitem sichtbar. Umgehend wurden viele Einheiten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie die Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit dem WLF und AB Tank nachalarmiert. Kurz darauf ging auch für uns erneut der Melder, das TSF-W und der GW-L1-HW wurden besetzt und rückten ebenfalls…
Aufgrund der vielen parallelen größeren Feuerwehreinsätze, wurden ein Kamerad, der auch bei der BF ist, angefordert um verschiedene logistische Aufgaben im Stadtgebiet zu erledigen. Hier zeigte sich ein Vorteil für die Berufsfeuerwehr, dass es auch Kameraden bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt, auf die man in kürzester Zeit zugreifen kann. Diese kennen sich mit den Abläufen,…
Im Fußball würde man es als Hattrick bezeichnen. Traurig ist, dass es heute bereits zum dritten Mal für uns in den Einsatz ging. Erneut ging es nach Walluf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Wir wurden auf der Anfahrt durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Niederwalluf abbestellt.
Der zweite Einsatz am heutigen Tag, führte uns in die Gemeinde Walluf. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf und Freiwilligen Feuerwehr Oberwalluf wurden bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage unterstützt. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung, konnten wir wieder in unser Ortsgebiet zurück kehren. Auch bei diesem Einsatz zeigt sich, dass die Feuerwehren untereinander zusammen halten und dadurch…
Heute wurden wir zu einem Brandgeruch im Gebäude, mit ausgelöstem Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort stellte es sich als angebrannte Speisen dar. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden übernahm hier alle weiteren Maßnahmen. Wir danken der Feuerwehr Dotzheim, dass sie uns tagsüber im Norden von Schierstein unterstützt. Im Normalfall sollten wir mit mindestens 6 Einsatzkräften ausrücken, heute waren wir…
Am heutigen Morgen, wurden unsere Kameraden sehr früh durch ihre Alarmpager geweckt. Gemeldet wurde ein Kleinbrand in der Schönaustraße. Dieser bestätigte sich vor Ort. Mit einem Schnellangriff wurde das Feuer gelöscht. Nach ca. einer Stunde waren wir mit den Löscharbeiten fertig und alle konnten wieder nach Hause in ihre Betten.
Am Nachmittag ging es mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf und Freiwilligen Feuerwehr Oberwalluf zu einem Seniorenheim. Dort lief eine Brandmeldeanlage ein. Die Kameraden aus Walluf konnten nach der Erkundung feststellen, dass es sich um eingebranntes Kochgut handelte. Es war kein weiteres Eingreifen notwendig.
Am vergangenen Samstag, wurden wir zu einem Wasserrohrbruch alarmiert, um die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die ESWE bei einem Einsatz zu unterstützen. Durch den Wasserrohrbruch entstand, in einem direkt angrenzenden Keller, ein Wasserschaden. Wir pumpten diesen Keller aus. Durch den weiteren Einsatz unserer Pumpen, konnte sichergestellt werden, dass die notwendigen Reparaturarbeiten durchgeführt werden konnten. Die Einsatzstelle…
Am Nachmittag wurden wir, wie auch fast alle Freiwilligen Feuerwehren aus Wiesbaden, zu Unwettereinsätzen alarmiert. Es galt, eine Vielzahl an Einsätzen im Stadtgebiet abzuarbeiten. Es mussten diverse Sturm- und Wasserschäden abgearbeitet werden. Gegen 21.45 Uhr konnten wir alle einrücken.