Kategorie: Einsätze

  • Unklarer Brandgeruch

    Am heutigen Morgen wurde unsere Nachtruhe durch einen Einsatz unterbrochen. Gemeldet war ein unklarer Brandgeruch. Die Ursache für den Brandgeruch, ein nächtliches Lagerfeuer, konnte erst nach sehr umfangreichen Erkundungen entdeckt werden. Da von dem bewachten Feuer keine Gefahr ausging, konnten alle Kräfte wieder einrücken.

    Weiterlesen: Unklarer Brandgeruch
  • Schlechtwetterlage

    Am gestrigen Abend kam es zu einer Schlechtwetterlage über Schierstein und dem Stadtgebiet Wiesbaden. Alarmiert wurden wir aufgrund eines gemeldeten Kleinbrandes in einer Hecke, der vermutlich durch einen Blitz ausgelöst wurde. Als wir vor Ort ankamen, konnten wir kein Feuer mehr feststellen. Der Bereich wurde großflächig abgesucht; auch mittels Wärmebildkamera. Nachdem der Einsatz beendet war,…

    Weiterlesen: Schlechtwetterlage
  • Wachbesetzung

    Wegen des anhaltenden Grosseinsatzes in Mainz-Kostheim, wurden wir gemeinsam mit der FF Nordenstadt zur Wachbesetzung alarmiert, um die Freiwillige Feuerwehr Biebrich, die die ganze Nacht in Bereitschaft war, abzulösen und den Grundschutz sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu folgendem weiteren Einsatz: F-BMA – Besonderes Objekt

    Weiterlesen: Wachbesetzung
  • Grosseinsatz

    Wegen eines Grosseinsatzes in Mainz-Kostheim, wurden wir gemeinsam mit der FF Nordenstadt zur Wachbesetzung alarmiert, um den Grundschutz sicherzustellen. Gegen 23:02 Uhr ging es dann in den Bereitstellungsraum der Einsatzstelle in Kostheim. Alle weiteren Details zum Einsatz, finden Sie in der Pressemeldung der Feuerwehr Wiesbaden. Gegen 2 Uhr wurden wir komplett aus dem Einsatzgeschehen ausgelöst.…

    Weiterlesen: Grosseinsatz
  • Spühlmaschine brennt

    Am Donnerstag morgen ging es mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF Biebrich zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Saarstraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Spühlmaschine brannte. Da die Bewohner bereits selbständig Löschversuche eingeleitet hatten, beschränkte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf Belüften der Wohnung, Spühlmaschine ins Freie verbringen und…

    Weiterlesen: Spühlmaschine brennt
  • Verkehrsunfall

    Am Donnerstag ging es für uns zur Unterstützung der Gemeinde Walluf, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf und der Freiwilligen Feuerwehr Oberwalluf, zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vor Ort stellte sich die Lage allerdings etwas anders da. Es gab einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs und mehrere Leichtverletzte. Unsere Tätigkeit beschränkte sich auf Absichern…

    Weiterlesen: Verkehrsunfall
  • Verkehrsunfall

    Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der FF Biebrich, ging es heute zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Noch vor unserem Ausrücken konnte der Rettungsdienst eine Rückmeldung geben, dass niemand eingeklemmt ist. Wir konnten unsere Einsatzbereitschaft somit aufheben.

    Weiterlesen: Verkehrsunfall
  • Brennende Mülltonne

    Kaum am Gerätehaus angekommen, ging es für unsere Wehr zu einem zweiten Einsatz. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Bereich des Schiersteiner Bahnhofs. Nach Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass die Meldung nicht bestätigt werden konnte. Unsere Kräfte rückten daraufhin wieder ein.

    Weiterlesen: Brennende Mülltonne
  • A643

    Im Bereich der A643 wurde ein Feuer gemeldet. Da unklar war, wo genau sich die Einsatzstelle befindet, kamen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Berufsfeuerwehr Mainz sowie unsere Einheit zum Einsatz. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden, da kein Feuer festgestellt werden konnte.

    Weiterlesen: A643
  • BMA

    Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf und der Freiwilligen Feuerwehr Oberwalluf ging es zu einem eingelaufenen Brandmelder. Der Melder lief bestimmungsgemäß ohne erkennbaren Grund ein. Wir wurden durch die Kameraden kurz vor Erreichen der Einsatzstelle abbestellt und konnten wieder einrücken.

    Weiterlesen: BMA