Am heutigen Mittag, ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Walluf. Hier unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Niederwalluf und die Freiw. Feuerwehr Oberwalluf.
Zum zweiten mal an diesem Osterwochenende, wurden wir gefordert. Es ging in die Grorother Strasse. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Schnell war unser Löschfahrzeug besetzt, kurz danach auch das TSF-W. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden waren wir am Einsatzort und stellten ein Unratfeuer fest. Da das Feuer, das schon sehr weit herunter gebrannt war,…
Am gestrigen Abend wurde im Bereich Kleinaustraße eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Schnell rückten unser Löschfahrzeug und unser TSF-W aus. Im Feuerwehrhaus war zusätzlich das MTF besetzt. Im gemeldeten Bereich, konnte der Feuerschein wahrgenommen werden. Ein angemeldetes und bewachtes Osterfeuer, konnte daraufhin ausfindig gemacht werden. Aufgrund der vorbildlichen Art und Weise der Bewachung und Anmeldung, wurden…
Heute ging es, gemeinsam mit der Berufsfeuewehr Wiesbaden, zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Schiersteiner Bahnhofs. Vor Ort konnte ein gewolltes Unratfreuer, auf dem ehemaligen Gelände der Sektkellerei Soehnlein, ausgemacht werden. Da das Feuer in einer Wohnsiedlung zu einer starken Rauchentwicklung führte, wurde es durch uns gelöscht.
Während der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr, lösten wegen eines Schornsteinbrand Verdachtes in Biebrich, unsere Melder aus. Schnell war unser Löschfahrzeug besetzt und es ging los Richtung Gibb. Die Anfahrt wurde durch einen Falschparker stark beeinträchtigt. Vor Ort unterstützten wir die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und stellten einen Atemschutztrupp bereit. Nach intensiver Ursachenforschung wurde festgestellt, dass verschiedene Dinge im…
In den frühen Morgenstunden, des gestrigen Freitags, wurden wir durch die Leitstelle Wiesbaden zu einem Wasserschaden alarmiert. Ein Fahrzeug der BF war bereits vor Ort und stellte einen Wasserschaden über mehrere Etagen fest. Wir unterstützten die Kollegen der Berufsfeuerwehr beim Beseitigen des Wassers.
Während 2 Mann mit dem GW-L1-HW auf Material- und Bewegungsfahrt waren, wurden sie durch die Leitstelle über eine Hilflose Person informiert. Diese sollte auf der Strasse liegen. Beide Kameraden, die eine zusätzliche Ausbildung als Rettungssanitäter haben, eilten zur vermeintlichen Einsatzstelle. Jedoch wurde niemand an der angegeben Örtlichkeit aufgefunden.
In den vergangenen 24 h wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. 1 Kleinbrand in Biebrich, wir wurden auf der Anfahrt durch die Berufsfeuerwehr abbestellt. 2 Wachbesetzungen, eine davon aufgrund vieler paralleler Einsätze und 1 aufgrund eines Großbrandes im Stadtgebiet. Hier dauerte der Einsatz mehrere Stunden. Wir stellten gemeinsam mit der FF Kostheim den Grundschutz…
Am heutigen Tag des Notruf wurden wir auf die Rheinwiesen Richtung Walluf alarmiert. Ein Rettungswagen, der eine Verletzte Person behandeln und abtransportieren sollte, fuhr sich auf der Wiese so fest, dass er nicht selbständig diese verlassen konnte. Mit unserem GW-U (ein Unimog) konnten wir den RTW schnell wieder auf festen Untergrund bringen, noch bevor der…
Gestern Nachmittag wurden wir in den Bereich Bahnhof alarmiert. Dort wurde eine brennende Mülltonne gemeldet. Die Mülltonne wurde schnell aufgefunden und mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.