Am Montag Nachmittag schrillten unsere Alarmpager. „Unwettereinsatz, stellen sie die Einsatzbereitschaft her“. Verwundert über diese Nachricht begaben sich die Kameraden und Kameradinnen zum Feuerwehrhaus. In Schierstein kaum wahrnehmbarer Schnee, sorgte in großen Teilen Wiesbadens für erhebliche Probleme. Teilweise begegneten uns 50 cm Schnee, was selbst uns verwunderte. Aufgrund des sehr feuchten, schweren Schnees, hielten viele…
Aufgrund des gestrigen Großeinsatzes in Kostheim, wurden wir zur Wachbesetzung auf die Feuerwache 2 alarmiert. Dies wird immer durchgeführt, um den Grundschutz in Wiesbaden sicherzustellen. Gemeinsam mit der FF Nordenstadt und der FF Biebrich stellten wir 3 Löschfahrzeuge und besetzten wichtige Nachschubfahrzeuge. Es kam während der Wachbesetzung für uns zu einem weiteren Einsatz. Eine eingeklemmte…
Für unser LF ging es heute Mittag zur Unterstützung nach Niederwalluf. Ein großer Flächenbrand war von weitem sichtbar. Umgehend wurden viele Einheiten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis sowie die Berufsfeuerwehr Wiesbaden mit dem WLF und AB Tank nachalarmiert. Kurz darauf ging auch für uns erneut der Melder, das TSF-W und der GW-L1-HW wurden besetzt und rückten ebenfalls…
Aufgrund der vielen parallelen größeren Feuerwehreinsätze, wurden ein Kamerad, der auch bei der BF ist, angefordert um verschiedene logistische Aufgaben im Stadtgebiet zu erledigen. Hier zeigte sich ein Vorteil für die Berufsfeuerwehr, dass es auch Kameraden bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt, auf die man in kürzester Zeit zugreifen kann. Diese kennen sich mit den Abläufen,…
Am vergangenen Samstag, wurden wir zu einem Wasserrohrbruch alarmiert, um die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die ESWE bei einem Einsatz zu unterstützen. Durch den Wasserrohrbruch entstand, in einem direkt angrenzenden Keller, ein Wasserschaden. Wir pumpten diesen Keller aus. Durch den weiteren Einsatz unserer Pumpen, konnte sichergestellt werden, dass die notwendigen Reparaturarbeiten durchgeführt werden konnten. Die Einsatzstelle…
Am Nachmittag wurden wir, wie auch fast alle Freiwilligen Feuerwehren aus Wiesbaden, zu Unwettereinsätzen alarmiert. Es galt, eine Vielzahl an Einsätzen im Stadtgebiet abzuarbeiten. Es mussten diverse Sturm- und Wasserschäden abgearbeitet werden. Gegen 21.45 Uhr konnten wir alle einrücken.
Während unseres Übungsdienstes, wurden wir zu einer brennenden Großraummülltonne (GMT), in der Christian-Bücher-Straße alarmiert. Unser LF und ein LF der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, eilten zum Einsatzort. Wir erkundeten die Einsatzstelle umfangreich und fanden einen Kleinbrand an einer öffentlichen Mülltonne, mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern vor. Mit der Kübelspritze konnte die Brandbekämpfung eingeleitet werden.
Während 2 Mann mit dem GW-L1-HW auf Material- und Bewegungsfahrt waren, wurden sie durch die Leitstelle über eine Hilflose Person informiert. Diese sollte auf der Strasse liegen. Beide Kameraden, die eine zusätzliche Ausbildung als Rettungssanitäter haben, eilten zur vermeintlichen Einsatzstelle. Jedoch wurde niemand an der angegeben Örtlichkeit aufgefunden.